Online-Hochzeiten boomen in den USA

In der heutigen Internet-Zeit finden Singles nicht nur den passenden Partner verstärkt online, sondern heiraten diesen auch auf gleiche Weise. Proxy Marriages sind in einigen Staaten legal und ermöglichen eine Hochzeit auch in Absenz des Partners. Während sie bereits zu Zeiten des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. Anklang fanden, wurden sie auch in den USA ab und an durchgeführt, um den Frauen von Soldaten beim Todesfall eine Hinterlassenschaft zu gewährleisten, berichtet die New York Times.
Online-Dienst erleichtert Schwindel
Heute werden die virtuellen Eheschließungen vor allem in Immigranten-Gemeinschaften durchgeführt, die ihren Ehepartner im Heimatland gefunden haben und sich die Reise nicht leisten können. Durch diesen Trend wird jedoch auch vermehrt Heiratsschwindel und Frauenhandel befürchtet. Auch wenn auch bei Eheschließungen mit persönlicher Anwesenheit und Einreichung aller Dokumente Schwindeleien passieren können, vereinfacht die Online-Variante Schwindeleien ungemein.
In Österreich gesetzlich nicht möglich
Dass Internet-Hochzeiten Heiratsschwindeleien vorantreiben können, ist laut Manuela Wieser, Geschäftsführerin der Hochzeitsagentur Brautzauber, zweifellos möglich. “Wichtig ist, ob die Einbürgerung überhaupt rechtens ist. Zusätzlich müssen verschiedene Dokumente beim Standesamt vorgelegt werden”, sagt sie. In Österreich sei dies jedoch gesetzlich gar nicht möglich, da beide Partner persönlich erscheinen müssen, auch wenn die Papiere eingereicht sind.
Proxy Marriages in Österreich unbekannt
Wenngleich Ferntrauungen während des Zweiten Weltkriegs in Österreich üblich waren, unterliegt die Eheschließung heute mehreren Voraussetzungen. Grundsätzlich sind hierzulande die Personen von einer Heirat ausgeschlossen, die entweder blutsverwandt sind, ein Adoptiv-Verhältnis aufweisen oder eine Doppelehe eingehen würden. “Online-Hochzeiten sind in Österreich unbekannt”, sagt Wieser. (pte)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.