"Recht auf Vergessenwerden" im Internet heftig umstritten

Ein Spanier verlangt, dass bei Eingabe seines Namens nicht länger die amtliche Bekanntmachung einer Zwangsversteigerung seines Hauses aus dem Jahr 1998 angezeigt wird.
Eigenverantwortung von Google
Der Anwalt von Google Spain lehnte das ab. Weder gelte eine EU-Datenschutzrichtlinie für das Unternehmen noch sei Google für die Inhalte beispielsweise von Zeitungen verantwortlich. Die spanische Regierung und die EU-Kommission argumentierten, Google trage durchaus eine eigene Verantwortung für persönliche Daten, die das Unternehmen zugänglich mache. Der Gutachter des höchsten EU-Gerichts will am 25. Juni dem EuGH ein Urteil empfehlen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.