Wilderer nach Tod von Weißem Hai verurteilt

Der Angeklagte sei am Freitag zu einem Bußgeld von 120.000 Rand (etwa 10.000 Euro) sowie einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden, teilte das Landwirtschafts- und Fischereiministerium am Montag mit. Es handle sich um das erste Mal, dass ein Jäger für das Töten eines Weißen Hais verurteilt wurde.
Tierschützer loben “entschiedenes Handeln”
Der Mann hatte das Tier, das auf der Roten Liste der gefährdeten Arten steht, im Jahr 2011 erlegt. Umweltschützer lobten die südafrikanische Justiz für das strenge Urteil. Das “entschiedene Handeln” sei ein “exzellenter Hinweis” auf die Entschlossenheit der Behörden, den Schutz des Weißen Hais zu gewährleisten, sagte Eleanor Yeld-Hutchings, Sprecherin der Tierschutzorganisation WWF.
Südafrika stellte Haie als erstes Land unter Schutz
Die bis zu mehrere Meter langen Haie leben vor allem in warmen, küstennahen Gewässern. Sie werden nicht zuletzt aufgrund ihres unbegründeten Rufs als Menschenfresser von Trophäenjägern verfolgt. Südafrika war 1991 das erste Land, das die Raubfische unter Schutz stellte. Viele andere Staaten folgten seitdem diesem Beispiel. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.