AA

Brota steahla und weitere Termine in Hard

Die Wealloruschar machen sich am 7. Feber auf den Bratenklaubeutezug.
Die Wealloruschar machen sich am 7. Feber auf den Bratenklaubeutezug. ©Archiv
Die Termine der nächsten Tage sind vom Fasching geprägt. Der Gumpige Donnerstag - 07.02.2013 - steht ganz im Zeichen des "Brots stehala" der Hardar Wealloruschar. Ab 10.30 Uhr starten sie am 7. Februar ihren Beutezug in Hard.

Im Laufe der nächsten zwei Stunden werden Gasthäuser, Metzgereien und Privathaushalte auf den Kopf gestellt und die Herde geplündert. Dank der Sponsoren werden um 12.00 Uhr viele saftige und g’schmackige Braten für die wartenden Gäste am Vorplatz des Rathauses ausgeladen.

Traditionell wird um 13.00 Uhr Bürgermeister Harald Köhlmeier von den anwesenden Närrinnen und Narren für den Rest des heurigen Faschings abgesetzt. Oberweallruschar Herbert Wurm wird die Regentschaft übernehmen. Mit tatkräftiger Unterstützung des neuen Oberwealloruschars Herbert Wurm wird dieser Mittag auch in diesem Jahr wieder ein Erlebnis für die Harder Bevölkerung.

Ausgelassene Mittagspause

Die Hardar Wealloruschar laden die Bevölkerung ein, die Mittagspause und ein paar gemütliche Stunden bei Musik und Unterhaltung zu verbringen.
Für das leibliche Wohl ist mit Bratensemmeln, heißen und kalten Getränken  gesorgt.

Weitere Termine in Hard:

Musik

1.2. fr / 20.30 Uhr
Kulturwerkstatt Kammgarn
Hotel Bossa Nova
Konzert „Na Meia LUZ“.

Theater/Kleinkunst

8.2. fr / 20.30 Uhr
Kulturwerkstatt Kammgarn
Werner Brix
Kabarett „40plus“.

Senioren

5.2. di / 13 Uhr
Gasthaus Sternen
Gemeinsamer Mittagstisch für ältere Menschen
Abholung ab 12.30 Uhr. T 74544, mittagstisch@sprengel Hard,
Verein Sozialsprengel Hard

5.2. di / 14.30 Uhr
RFJ-Heim, Seestr. 73
Seniorentreff der FPÖ-Senioren

6.2. mi / 14.30 Uhr
Seezentrum, Seniorentanz

7.2. do / 14 bis 16 Uhr
ATSV-Heim
Gemütlicher Hock der Harder Pensionisten mit Kaffee, Jassen und Plaudern.
T 0664/1105642, Eva Woinesich

Fasching

1.2. fr / 19 Uhr
Seezentrum
Faschingsparty des FC Hard mit DJ. Eintritt: EUR 12.-
inkl. Schnitzel und Salat.
Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank am Bodensee, Autohaus Hard

2.2. sa / 14 Uhr
Ortszentrum
Harder Faschingsumzug

3.2. so / 15 Uhr
Seezentrum
GUTA-Kaffeekränzle
Eintritt Euro 12,-,
Musik: Die Muntermacher, Tombola. Anmeldung: Eva Mair T 0650/5000323, ab 14 Uhr

7.2. do / 11.30 Uhr
Vorplatz Rathaus
Brota steahla der Wealloruschar

9.2. sa / 19.30 Uhr
Seezentrum
Musikball der Bürgermusik Hard Motto: „Götter, Olympia & Co – wir feiern griechisch!“
Eintritt: EUR 12.-,
Kartenvorverkauf: Meldeamt Hard, T 697-221

Vortrag

1.2. mi / 19.30 Uhr
Bildungszentrum Hard
Wege aus der Krise
Vortrag mit Dr. Heinrich Wohlmeyer.
T 73134

Soziales

6.2. mi / 14.30 bis 16.30 Uhr
Seniorenhaus am See
Begleitete Selbsthilfegruppe für  Angehörige von Demenzkranken für pflegende Partner. Leitung: Ulrike Baur. Eine Veranstaltung der „Aktion Demenz“. T 74340, Seniorenhaus am See

7.2. do / 19.30 bis 21.30 Uhr
Seniorenhaus am See
Begleitete Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken
speziell für Kinder, Schwieger- und Enkelkinder. Leitung: Maria Kettlgruber. Eine Veranstaltung der „Aktion Demenz“. T 74340,
Seniorenhaus am See

Vereine

3.2. so / ab 10 Uhr
Naturfreunde: Winterwanderung „Kälberweidealpe Hittisau“
Treffpunkt: Freizeitzentrum Hard.
T 05578/73543, Gerhard Paterno

8.2. fr / 20 Uhr
Freizeitzentrum
Naturfreunde: Kegeln & Jassen 
T 0699/17038445, Heiko Friedel

  • VOL.AT
  • Hard
  • Brota steahla und weitere Termine in Hard