AA

Bundesheer: LH Wallner drängt auf Reform vor der Sommerpause

Vorarlbergs Regierungschef: "Sollte nicht in den Wahlkampf hineinfallen".
Vorarlbergs Regierungschef: "Sollte nicht in den Wahlkampf hineinfallen". ©VOL.AT/ Sascha Schmidt
Bregenz, Wien - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (V) hat am Dienstag noch einmal nachdrücklich auf eine rasche Reform des Bundesheeres gedrängt.
Regierung will "konstruktiv" arbeiten
"Schwarze sollen Suppe auslöffeln"
FPÖ will eine "Anschubfinanzierung"
Reform: Die "12 Punkte" der ÖVP
"Kürzerer Zivildienst ausgeschlossen"
Keine weitere Volksbefragung

“Wenn’s nach mir geht, dann sollte das nicht in den Wahlkampf (zur Nationalratswahl, Anm.) hineinfallen, man sollte vorher zu einer brauchbaren Reform kommen”, sagte Wallner nach der Sitzung der Landesregierung. Man werde auch im Rahmen der Landeshauptleute-Konferenz gegebenenfalls “auffordern”, falls sich bei der Bundesheer-Umgestaltung nichts bewegen sollte, so der aktuelle Vorsitzende des Landeshauptleute-Gremiums.

Die Reform noch vor der Sommerpause des Nationalrats zu beschließen sei “ein ehrgeiziger Zeitplan, aber es ist nichts unmöglich”, so Wallner. Die Koalition sei gut beraten, das Befragungsergebnis ernst zu nehmen und “eine Reform möglichst rasch umzusetzen”. Der Auftrag sei schließlich “so klar wie er nur sein kann”. Zudem seien die Eckpunkte der angestrebten Erneuerung – wie etwa einem Mehr an Ausbildung und einem Weniger an Systemerhaltung – ja nicht wirklich neu, sagte der Landeshauptmann. (APA)

  • VOL.AT
  • Bundesheer: LH Wallner drängt auf Reform vor der Sommerpause