VOL-Serie: Die Straßen von Bludenz

In ihrer Verlängerung konnte man früher über die Bahngleise
nach Bürs gelangen.
Benannt wurde die
Straße nach Josef Wichner, der am 23. Oktober 1852 in Bludenz geboren wurde und
hier seine ersten Lebensjahre verbrachte, und zwar „Im Schneckenhause“ an der
Wichnerstraße. Die Erinnerungen an seine Kindheit hielt der Sohn eines
Schneidermeisters später im ersten Teil seiner Biographie unter dem Titel „Im
Schneckenhause“ fest.
Nach seiner
Studienzeit in Feldkirch, über die er im zweiten Band „Im Studierstädtle“
schreibt, zog Wichner nach Niederösterreich und lebte als Gymnasiallehrer in
Krems. Er erreichte als Volksschriftsteller durchaus einen gewissen
Bekanntheitsgrad und hatte unter anderem Kontakt mit dem steirischen
Schriftstellerkollegen Peter Rosegger. Neben einigen Romanen wie etwa „Bürger
Gozzo“ schrieb der Ehrenbürger der Stadt Bludenz auch mehrere Heimatbücher und
publizierte als Vorstandsmitglied des Niederösterreichischen
Volksbildungsvereins die „Volksbildungsblätter“. Wichner starb schließlich am
14. Juni 1923 in Krems.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.