Unter dem Motto „berge.hören“ bietet Bludenz Kultur gGmbH mit freundlicher Unterstützung von Gassner Stahlbau sowie in Kooperation mit der Alpenregion Bludenz, Berg & Fit und den Hoteliers der Region an den drei kommenden Sonntagen erstmals Kultur- und Genusswanderungen mit Gedichten, spannenden Sagen und Geschichten im Schnee an.
„berge.hören“ im Winter heißt wandern mit Künstlern und gleichgesinnten Menschen, Gedichte, Sagen und Geschichten im Schnee hören, Landschaften entdecken, Menschen kennenlernen und der kulinarische Genuss soll mit Punsch, Kastanien, Glühwein und regionalen Spezialitäten auch nicht zu kurz kommen.
Das perfekte Naturerlebnis und Wellnessprogramm für Augen, Ohren und Gaumen!
Sonntag | 20. Jänner 2013 | 18.00 Uhr | Rungeliner Alma in Lawils
Winterwanderung von der Talstation Alpenseilbahn Muttersberg über den Waldlehrpfad nach Lawils zur Rungeliner Alma und abschließend zum VAL BLU, wo Glühwein und Kastanien auf die WanderInnen warten.
Hertha Glück erzählt von gefährlichen Liebschaften, dem feurigen Klushund und unheimlichen Raben. Vom Mädchen, das sich in den Soldaten verliebte und hintergangen wurde, sowie vom Galgentobel, „Bowollameigsche (= Baumwollmädchen) und den Hinrichtungen vom Montikel und der Erstbesiedelung. Denn hier haben schon vor tausend Jahren Menschen ins Tal geschaut, als von einer Stadt Bludenz weit und breit nichts zu sehen war.
Für Menschen ab 18 Jahren
Weiterer Termin:
Sonntag | 27. Jänner 2013 | 18.00 Uhr
Auf den Lippen Schnee – Gedichte von Friederike Mayröcker, Robert Walser und Friedrich Rückert gelesen von Helga Pedross. Winterwanderung über den Kreuzweg Richtung Reckholder auf die Allmein zum Halfwayhaus. Anschließende Stärkung in der Traube Braz.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten unter:
Bludenz Kultur gGmbH
Werdenbergerstraße 42, A-6700 Bludenz
Tel. 05552/63621-236
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.