AA

Fachwerkhüsle wird zum Seminarzentrum

Das traditionsreiche Fachwerkhaus in der Seestraße wird künftig als neues Seminarhaus wird genutzt.
Das traditionsreiche Fachwerkhaus in der Seestraße wird künftig als neues Seminarhaus wird genutzt. ©Archiv

Das erhaltenswerte aber renovierungsbedürftige Fachwerkhaus in der Seestraße wird zum neuen Seminarzentrum für die Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG.

Das neue Seminarzentrum wird in der Seestraße unmittelbar neben dem „Hotel am See“ errichtet. Während das Nebengebäude und die Garage wegen ihres baufälligen Zustandes bereits abgebrochen wurden, bleibt das vordere Fachwerkhaus erhalten. Das ehemalige Wohnhaus wird komplett entkernt und zu einem großen, hohen Raum zusammengefasst. Die Fachwerkfassade wird saniert. Es bildet das Herzstück des Areals und ist für Seminarnutzungen, sowie zu Verköstigungen im Rahmen von Seminaren, vorgesehen.

Neubau in Nachbarschaft
Ebenfalls für Seminare und Schulungen gedacht, entsteht nebenan ein zeitgenössischer Kubus aus Holz. Dieser steht im Kontrast zu dem über 200 Jahre alten Bestandsgebäude. Ein transparenter Verbindungstrakt verbindet das Fachwerkhaus mit dem Neubau und dient als Vermittlung zwischen Alt und Neu. Die Positionierung der Objekte auf dem Grundstück lässt spannende Außenräume zu. Südwestlich des Neubaus ergibt sich eine großzügige Gartenfläche. Die Planung dieses Bereiches und des Vorplatzes erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Landschaftsarchitektin. Ein wichtiger Punkt für die Bauherren, sowie für Gemeinde und Architekten, ist die Verwendung von heimischen Materialien, wie zum Beispiel das Holz für die neue Fassade oder die Natursteinplatten für den Eingangsbereich. Das ganze Projekt wird vom Harder Achitekturbüro Früh geplant. Die neuen Räumlichkeiten werden vom „Hotel am See“ verwaltet und sind für jedermann über selbiges buchbar.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Fachwerkhüsle wird zum Seminarzentrum