Rätselraten um Mann ohne Gedächtnis

Zahlreiche deutsche Medien greifen den Fall auf: “Österreich rätselt über Mann ohne Erinnerung”, so schreibt beispielsweise Spiegel Online über den unbekannten Patienten. Doch trotz starker Medienpräsenz konnten bislang noch keine Hinweise zur Identität entgegengenommen werden, auch eine auf ihn passende Vermisstenanzeige liege nicht vor.
Kaum Anhaltspunkte
Sicher ist bislang nur: Der vermutlich aus Deutschland stammende Mann kam am 19. November im benachbarten Lindau mit dem Zug am Bahnhof an. Von dort dürfte er zu Fuß nach Bregenz gegangen sein. Der Lindauer Bahnhof ist der erste Ort, an den der Mann sich erinnern kann – was davor war, ist ihm nicht bekannt. Er kann keinerlei Angaben über seinen Namen oder seine Herkunft machen. Er habe um den Bodensee gehen wollen, erzählte er den Ermittlern. Aufgegriffen wurde er im Krankenhaus Bregenz, wo er sich wegen einer Verletzung behandeln lassen wollte. Der etwa 50-Jährige wird weiterhin medizinisch betreut.
Heftiger Schreck kann Erinnerung löschen
Die Gründe für den Gedächtnisverlust sind bislang noch nicht klar, es liegen keine Kopfverletzungen vor. “Der Grund für eine Amnesie kann organisch, aber auch psychisch bedingt sein”, so Primar Albert Lingg, Chefarzt des Landeskrankenhauses Rankweil und Leiter der Abteilung Psychatrie II, gegenüber den Vorarlberger Nachrichten und führt weiter aus: “Die Erinnerung kann etwa durch ein belastendes traumatisches Erlebnis bzw. einen heftigen Schreck gelöscht werden. Eine Amnesie kann aber natürlich auch simuliert werden.” Je länger sich ein Gedächtnisverlust hinziehe, desto schwieriger werde es, ihn in den Griff zu bekommen. Grundsätzlich stünden die Chancen nicht schlecht, dass sich ein Amnesie-Patient irgendwann wieder erinnere, es brauche dafür aber Medikamente und eine psychotherapeutische Begleitung. Auch das soziale Umfeld des Patienten spiele eine nicht unwesentliche Rolle, so der Chefarzt.
Polizei bittet um Mithilfe
Alle polizeilichen Möglichkeiten zur Abklärung der Identität wurden ausgeschöpft, so das LKA – nun hoffe man auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der Mann, der hochdeutsch spricht, ist etwa 50 Jahre alt, 1,70 Meter groß und schlank. Er war mit einer grauen Cordhose, einer grauen Sportjacke, einem roten Langarm-Shirt und knöchelhohen Wanderschuhen bekleidet. Er hatte zudem einen Rucksack bei sich. Hinweise erbittet das Landeskriminalamt für Vorarlberg unter Tel. 059133-80-3333.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.