RadJahr 2013: Wiener Philharmoniker radeln zu Proben des Neujahrskonzerts
Mit dem RadJahr 2013 möchte die Stadt Wien einen kräftigen Impuls für das Radfahren im urbanen Raum setzen. “Die abwechslungsreichen Aktivitäten im Rahmen des RadJahres 2013 sollen bei den Wienerinnen und Wienern vor allem die Lust aufs Radfahren wecken. Die Veranstaltungen, sowie das Informations- und Serviceangebot werden die Wiener Bevölkerung auf vielfältige Art und Weise mit dem Rad in Kontakt bringen. Dabei wird erlebt, dass das Fahrrad auch für ein neues Lebensgefühl steht: Es transportiert als modernes und urbanes Fortbewegungsmittel nicht nur Personen, sondern auch deren Lebensfreude”, so Martin Blum, Wiens Radverkehrs-Beauftragter.
Neben der “Velo-city”, der weltgrößten Fahrrad-Konferenz, die im Juni 2013 im Wiener Rathaus stattfinden wird, können sich die Wienerinnen und Wiener auch auf eine Navigations-App fürs Radfahren, auf die Radwoche im Juni mit dem Wiener Riesen Radler und einer Fahrrad Fashion Show oder das FahrRADhaus on Tour freuen.
Mitglieder der Wiener Philharmoniker radeln
Einige begeisterte Rad fahrende Musikerinnen und Musiker der Wiener Philharmoniker freuen sich bereits auf die Aktivitäten im RadJahr 2013 und darüber, künftig mehr Radfahrerinnen und Radfahrer auf den Wiener Radwegen anzutreffen. Denn trotz winterlicher Fahrverhältnisse radeln sie fast täglich mit ihren wertvollen Instrumenten im Gepäck zum Wiener Musikverein, wo die Proben zum Neujahrskonzert stattfinden – getreu dem Motto “Radfahren ist zu jeder Jahreszeit möglich”. Das Rad ist für viele Mitglieder der Wiener Philharmoniker ein beliebtes alltägliches Verkehrsmittel. Auch zu Konzertproben in der Oper oder zum Sommernachtskonzert Ende Mai 2013 fahren einige von ihnen gewöhnlich mit dem Rad.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.