Vonn peilt in Lake Louise wieder das Triple an
Für die Konkurrenz klingt das tiefgestapelt, für sie ist die Siegerin von bereits elf Weltcuprennen im kanadischen Rocky-Mountains-Ort nach der überstandenen kräftezehrenden Krankheit die absolute Topfavoritin auf Rang eins in allen Speed-Rennen.
Aus dem ÖSV-Team ruhen die Hoffnungen auf Spitzenplätze nach den Trainingsleistungen auf Elisabeth Görgl, Anna Fenninger und die überraschend starke Regina Sterz.
US-Amerikanerin mit schwierigem Start
“Ich hatte einen sehr schwierigen Start in die Saison. Nach der Krankheit ist diese Woche der echte Start für mich. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier bin. Hoffentlich kann ich drei gute Rennen fahren und Vollgas geben. Und hoffentlich habe ich die Kraft, dreimal aufs Podest zu kommen”, sagte die 28-jährige Vonn, der es “jeden Tag besser geht”. Sie sei noch nicht hundertprozentig fit, aber fast. Vonn hatte sich vom Essen eine schmerzhafte Darminfektion zugezogen, sie war zwei Tage im Krankenhaus und lag zehn Tage im Bett.
Vonn deklassiert Konkurrenz in 1. Abfahrt
Gelingt Vonn das Abfahrts-Double in Lake Louise, würde sie mit der Schweizerin Vreni Schneider gleichziehen, die 55 Weltcuprennen gewonnen hat. Und dann würden ihr nur noch sieben auf die Allzeit-Bestmarke von Annemarie Moser-Pröll (62) fehlen. Die Abfahrt am Freitag hat Vonn auf jeden Fall bereits klar dominiert. Die US-Amerikanerin deklassierte einmal mehr die Konkurrenz, Landsfrau Stacey Cook hatte bereits 1,73 Sekunden Rückstand, den dritten Platz teilten sich die Deutsche Maria Höfl-Riesch und die Liechtensteinerin Tina Weirather (je 1,74). Dahinter folgte als beste Österreicherin Stefanie Moser. (APA; Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.