Lindsey Vonn gewann Abfahrt in Lake Louise
Die rot-weiß-roten Topläuferinnen wurden bei Nebel und Schneefall schwer geschlagen. Das Rennen verlief chaotisch. Es war nach Startnummer 25 vierzig Minuten unterbrochen, weil sich im Mitteilteil eine Nebelbank hartnäckig hielt. Die dann ins Rennen geschickte Schweizerin Lara Gut wurde abgewunken und es wurde nochmals zwanzig Minuten gewartet. Als dann 30 Läuferinnen gefahren waren, konnte das Rennen mit vollen Punkten gewertet werden.
Mit nun 54 Weltcupsiegen – exakt gleich viel wie der Salzburger Hermann Maier – kam Vonn bis auf einen an die Schweizerin Vreni Schneider heran. Nun fehlen ihr noch acht auf die Allzeit-Bestmarke von Annemarie Moser-Pröll (62).
“Heute habe ich nicht auf Rekorde geschaut, sondern nur auf dieses Rennen. Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Ich war ziemlich nervös am Start, ich war gestern nicht ganz fit und ich war unsicher mit dem Skimodell. Ich habe zwei verschiedene, mein Servicemann Heinz war auch nervös”, sagte Vonn.
Schwer geschlagen wurde Elisabeth Görgl, deren 3,33 Sekunden Rückstand für mehrere Rennen gereicht hätte. “Ich habe eigentlich alles recht gut erwischt, im nebeligen Mittelteil war ich ab und zu früh dran. Ich habe probiert, Gas zu geben. Unten bin ich im Tiefschnee gefahren. Da hat heute alles nicht so glücklich zusammengespielt”, nahm sie es relativ gelassen hin. Voglreiter spielte nach Wiederbeginn Schneepflug: “War nicht so super.” Regina Sterz fuhr bei am Ende wieder guten Verhältnissen noch auf Platz 12.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.