In Eigenregie wurde in Vandans/Rodund auf dem Grund der Vorarlberger Illwerke die Kegelbahn 1964 gebaut und 3 Jahre später mit einem kleinen Vereinslokal erweitet. Im gemütlich eingerichteten Vereinslokal gibt es eine Vielzahl an Pokalen zu sehen. Die Herren des Sportkegelclubs Illwerke Rodund wurden schon zweimal Landesmeister; nämlich 2000/2001 und 2004/2005. Die Damenmannschaft wurde zum Landesmeister 2008/2009 gekürt und hält den Landesmannschaftsbahnrekord mit 2267 Kegeln. Zudrell Manuela hält den Einzellandesrekord mit 634 Kegel; der Weltrekord liegt bei 682 Kegel.
Auf die sportliche Leistung des Vereins kann Erich Fritz, seineszeichen sportlicher Leiter, sehr stolz sein. Seit zwei Jahren hat Erich Fritz dieses Amt inne und freut sich sehr, den Vereinsmitgliedern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Er erklärt, dass beim Sportkegeln ein kontinuierlicher Bewegungsablauf gewährleistet ist und man es auf keinen Fall mit dem üblichen “Wirtshauskegeln” vergleichen darf. Ohne eine gute Kondition, Technik sowie Konzentrationsfähigkeit erreicht man auf Dauer gesehen in dieser Sportart wenig oder gar nichts. Das Ziel ist, soviel Kegel wie möglich, auf 30 Würfe pro Bahn zu erzielen. Das ganze wird in vier Durchgängen absolvieren, wobei jeweils die Bahn gewechselt wird. Die Faszination und Spannung besteht darin, dass die Spieler einen direkten Gegner haben, der gegen einen aufgestellt ist. Die Punkte werden praktisch im direkten Duell erkämpfen. Das heißt, die Entscheidung fällt oft erst mit den letzten Würfen.
Nachwuchsarbeit
In den letzten fünf bis sechs Jahren hat sich das sogenannte Pensionistenkegeln besonderer Beliebtheit erfreut. Im Ausgleich zum Alltag kegeln die über 50-jährigen in geselliger Runde. Dabei ergibt sich auch noch die Gelegenheit, sich nett zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen. Kinder und Jugendliche kommen meist über den Schulsport zum Sportkegeln. So hat beispielsweise die Mittelschule Schruns-Grüt ihre Turnstunde auch schon in die Kegelbahn verlegt. Viermal pro Saison werden in verschiedenen Kegelbahnen des Landes Meisterschaften für die Jugendlichen ausgetragen. Diese Wettkämpfe sind bei den Jugendlichen sehr beliebt und finden großen Anklang. „Beim Kegelsport ist das Verletzungsrisiko sehr gering“, betont Obmann Emil Bitschnau die Vorteile der Sportart.
Als Höhepunkt des Vereinsjahres gilt auf jeden Fall der Vereinsausflug. Dieses Jahr fuhren die Vereinsmitglieder an den Achensee. „Es freut mich als Obmann, dass der Vereinsausflug jedes Jahr so gut angenommen wird“, so Emil Bitschnau. Dies zeugt von einer tollen Kameradschaft und einem guten Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.