Bereits in den Sommermonaten sammelten sie verschiedenste Materialien, die im Krippenbaukurs verarbeitet wurden. Im „Krippa-Hüsle“ entstanden die verschiedensten Werke. Von orientalischen bis zur ländlichen Krippe, offene Kastenkrippe, Laternen-, Schwamm- und Wandkrippe, Schneekrippe oder einer brennenden Krippe wurden in zahlreichen Stunden gefertigt. Im Jahre 2010 wurde das Filmdorf Blons nachgebildet und wird bei der diesjährigen Ausstellung erneut ausgestellt.
Überraschungskrippe
Mit einer Überraschungskrippe horchen die Klostner Krippenbauer in diesem Jahr auf. „Wir verraten nur so viel: Sie hat die unglaubliche Maße von 2,30 x 1,40 Meter“, lächelt Vroni Salzgeber. Alle Krippen können bei der Krippenausstellung am Samstag, den 1. Dezember ab 20.15 Uhr und am Sonntag, den 2. Dezember von 10 bis 17 Uhr in der Kulturhalle Klösterle besichtigt werden. Am Samstag, den 1. Dezember wird die Krippenausstellung von Bürgermeister Dietmar Tschohl eröffnet, gesegnet werden die Ausstellungsstücke von Pfarrer Ernst Ritter. Das Abendprogramm wird mit heiteren und besinnlichen Mundartbeiträgen von Imelda Neuhauser, sowie musikalisch von der Familienmusik Riesch aus Schruns begleitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.