Mann sieht seinen Doppelgänger in fast 500 Jahre alten Ölgemälde

In einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender “ABC” staunt er: „Wenn man ein Foto von mir zum Vergleich neben das Gemälde hält, ist die Ähnlichkeit unverkennbar!“
Die Ähnlichkeit ist wirklich unbestreitbar: Augenbrauen, Gesichtsform, Bart, Haare – als würde der 20-jährige in den Spiegel blicken. Einzig die Kleidung ist dann doch eine ganz andere.
Und es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass die beiden sogar verwandt sind: Genauso wie das “Portrait eines Adeligen mit Fehdehandschuh” stammt der junge Amerikaner ursprünglich aus Italien. Seine Großeltern leben sogar in der Nähe des Ortes, in der das Gemälde gemalt wurde.
Max Galuppo und sein alter Doppelgänger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.