Einstellung der Intersky-Verbindung: (Fast) Alles bleibt beim Alten
Der Verlust der “Heimstrecke” Friedrichshafen-Wien sei für Intersky zwar emotional schmerzhaft, aber eine ökonomisch richtige Entscheidung. Nun soll das Engagement in andere Richtungen ausgebaut werden, so Roger Holm. So wird Graz verstärkt angeflogen, dafür wurden extra zwei neue Maschinen angeschafft. Mit der freiwerdenden Kapazität des eingestellten Wien-Fluges sollen zukünftig die Strecken nach Düsseldorf, Berlin und Hamburg beflogen werden. Man sei aber immer noch an einer nachhaltigen Lösung für die Wien-Strecke interessiert, doch könne man dazu noch nichts genaues sagen.
People’s sieht sich gut aufgestellt
Der Hauptkonkurrent People’s Viennaline will die Einstellung der Strecke nicht kommentieren. Es fehle dazu der notwendige Einblick in die Interna von Intersky. Die Einstellung des täglichen Fluges nach Wien werde aber wohl kaum gravierende Auswirkungen auf das eigene Angebot haben. People’s sei mit täglich drei Flügen Altenrhein-Wien und zurück an den Bedarf optimal angepasst, ein Ausbau werde wohl nicht notwendig sein.
Auch die AUA will die Entscheidung von Intersky nicht weiter kommentieren. Der europäische Wettbewerb sei hart und jede Airline müsse ihr Angebot der Marktsituation anpassen. Auch die AUA fliegt die Strecke bis zu dreimal täglich.
Wirtschaft sieht Einstellung gelassen
Für die Big Player der Vorarlberger Wirtschaft ist die Einstellung der Flugverbindung kein großer Verlust. Auf Anfrage bestätigten die Unternehmen Liebherr, Doppelmayr und der neueste Zuwachs der Kärcher-Gruppe, Boesch Reinigungssysteme, dass sie schon bisher den Flughafen Altenrhein bevorzugt haben. Der eidgenössische Flughafen liegt näher als Friedrichshafen, auch wurde von dort Wien mehrmals am Tag angeflogen. Einzig Kraft Foods Österreich in Bludenz setzte bisher verstärkt auf Intersky.
Ausschlaggebend war für Kraft Foods die Abflugszeit bei der Buchung der Friedrichshafen-Verbindung. Für die Arbeiterkammer und Rauch Fruchtsäfte wurde Intersky aufgrund der Abflugszeit in Anspruch genommen. Das Angebot der verbleibenden Airlines wird ansonsten von den befragten Unternehmen als ausreichend empfunden. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.