Latein-WM sind Highlight bei den Wiener Austrian Open in der Stadthalle

94 Paare aus 55 Nationen bedeuten in der Geschichte dieses Titelkampfs einen Nennrekord. Gleiches gilt für die Austrian Open an sich, denn die aktuelle Zahl von mehr als 1.750 Teilnehmern wurde bisher noch nie erreicht. Mit der traditionell gut ausgeführten Gastgeberrolle will sich Österreichs Tanzsportverband (ÖTSV) nicht zufriedengeben, auch bei der Latein-WM nicht. Zufar Zaripov/Anna Ludwig-Tchemodourova gelten als Kandidaten für das Finale der Top sechs. Im Vorjahr in Singapur waren die Staatsmeister mit WM-Platz sieben schon knapp dran. Schaffen sie es diesmal, wäre es die erste ÖTSV-Finalteilnahme bei einer Latein-WM seit 1964.
Dabei sind auch die Vize-Staatsmeister Sergij Georgiyev/Lena Khablenko. Viele der Lateinpaare nehmen am Sonntag auch am Weltranglistenturnier teil, das Weltranglistenturnier in den Stardardtänzen findet am Samstag statt. Fixpunkt am Sonntag ist noch ein Latein-Formationsturnier. Die Wiener-Walzer-Konkurrenz wurde vom Wochenende auf Freitag vorverlegt, damit soll diesem Bewerb mehr Aufmerksamkeit zuteil werden. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.