Der Wasserbedarf liegt bei einer Menge von 500.000 m3. Das Grundwasser weist stets eine einwandfreie Trinkwasserqualität auf. Die Wasserversorgungen von Wolfurt, Hard und Lauterach sind vernetzt, sodass im Notfall eine gegenseitige Versorgung möglich ist. Zum Schutze des Trinkwassers wurde das Wasserschutzgebiet eingerichtet, das zum Großteil im Eigentum der Gemeinde ist. Der 2. Besuch galt der Firma Schertler-Alge mit der Besichtigung der neuen Fensterproduktion. Ausgestattet mit modernster Technik werden im neuen Werk mit westösterreichs modernster CNC-Anlage, neuester Robotertechnologie und hauseigener Lackiererei Fenster und Türen gefertigt. Dies garantiert eine präzise Arbeit, hohe Flexibilität und individuelle Lösungen für alle Aufträge. Wir bedanken uns bei Bgm. Elmar Rhomberg, Michael Habicher und seinen Mitarbeitern, sowie bei KR Dipl.Ing. Günther Schertler und GF Thorsten Hölzsauer für die interessanten Führungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.