Kupfer-Diebstahl am Praterstern: 28 S-Bahn-Züge im Frühverkehr ausgefallen

Die auf Metalle wie Kupfer spezialisierten Kriminellen schlugen am Dienstag gegen 3.00 Uhr Früh am Frachtenbahnhof Praterstern zu. ÖBB-Sprecher Herbert Ofner bestätigt einen entsprechenden Bericht auf ORF.at, wonach so der Frühverkehr zwischen Floridsdorf und Meidling ab 6.00 Uhr betroffen war.
Kupfer-Kabel am Frachtenbahnhof entwendet
Laut Ofner wurden sogenannte Gleisfreimeldekabel gestohlen, wodurch die Fahrdienstleiter mündlich von ÖBB-Mitarbeitern geleitet werden mussten, da die entsprechenden Anzeigetafeln ausgefallen waren.
Die Gleise mussten zwischen Traisengasse und Frachtenbahnhof Praterstern in beide Fahrtrichtungen repariert werden, wobei die Höhe des Schadens bzw. der Wert der gestohlenen Kupferkabel noch nicht bekannt war. Seit rund 7.00 Uhr sei der Bahnverkehr wieder im Normalbetrieb.
Immer wieder legen Diebe ÖBB lahm
Erst Mitte Oktober wurde die Tiroler Außerfernbahn nach einem Kupferdiebstahl mehrere Tage gesperrt. Die ÖBB verzeichnete in der ersten Jahreshälfte durch Kupfer-Kabel-Diebstähle – insbesondere von Erdungskabel – laut Ofner einen Schaden von 1,3 Mio. Euro.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.