CHÖRigs us’m Ländle

Oskar Egle hat mit Mitgliedern des Musikausschusses im Chorverband Vorarlberg Chorbeiträge gesammelt und passende Beispiele ausgewählt. Das Buch beinhaltet Werke für Gemischten Chor, Männerchor und Gleichstimmigen Chor.
Vom Klassiker zum Volkslied
Die Auswahl reicht von alten chormusikalischen Perlen über neuere Chorschöpfungen bis hin zu geistlichen Werken. Auch das Vorarlberger Volkslied ist mit traditionellen Sätzen, aber auch mit neuen, pfiffigen, jazzigen, witzigen und modernen Arrangements gut vertreten. Das Chorbuch ist somit eine umfangreiche Vorarlberger Chormusiksammlung mit über 80 Werken.
Namhafte Komponisten
Unter den Komponisten und Bearbeitern finden sich unter anderen auch Ferdinand Andergassen, Anton Schmutzer, Wunibald Briem, Georg Hering-Marsal, Wilhelm Fritz, Helmut Sonderegger, Thomas Thurnher, Gerold Amann, Gebhard Wiederin, Erich Hollenstein und Joachim Pfefferkorn. Gleichzeitig zum Buch erscheine die neu geschaffenen Volksliedarrangements als CD-Beilage zum Buch. Alle Mitgliedschöre des Chorverband Vorarlberg erhalten als „Geburtstagsgeschenk“ das neue Chorbuch in Chorstärke.
105 Mitgliedschöre
1.054 Veranstaltungen der 105 Mitgliedschöre lockten im vergangenen Jahr an die 196.000 Besucher an. Dem Chorverband gehören derzeit 51 Gemischte Chöre, 4 Frauenchöre, 30 Männerchöre und 27 Kinder- und Jugendchöre an. Insgesamt sind mehr als 3.000 Sängerinnen und Sänger in den Chören aktiv.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.