Übersaxen (ep) Den Auftakt bildete die Präsentation der völlig unterschiedlichen Rennboliden auf dem Dorfplatz in Übersaxen. Den Zuschauern wurde die Möglichkeit geboten, im “Fahrerlager” mit den Piloten zu sprechen und sich direkt über die Fahrzeuge zu informieren. Die Vielfalt an historischen Rennfahrzeugen aus den 1960er bis 1980er Jahren war dann auch beträchtlich: Neben diversen Porschemodellen war zu ziemlich alles am Start, was man sich so vorstellen kann: Formel-3000-Boliden, frisierte Straßenfahrzeuge, Eigenbaumodelle, Buggys, Gokarts und historische Motorräder. Der MC Road Devils war mit Harleys aus den 1950er Jahren präsent. In vier Durchgängen präsentierten die Piloten ihre nicht nur PS-, sondern auch recht lautstarken Boliden dem wetterfesten Publikum
auf der 1,5 Kilometer langen Rennstrecke vom Dorfplatz in Übersaxen bis zum Schilift Gröllerkopf.
Tückische Nässe
Obwohl die nasse Fahrbahn für die Fahrer nicht ohne Tücken war, zeigte sich das Publikum beeindruckt davon, mit welcher Perfektion die Piloten auch bei schwierigen Verhältnissen ihre Boliden im Griff hatten. Auf der durchwegs kurvenreichen und steilen Strecke wurden Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h erreicht. Lediglich ein Fahrzeug kam im ersten Durchgang von der Fahrbahn ab, touchierte einen Randstein und konnte die Fahrt auf Grund eines Felgenschadens nicht mehr fortsetzen.
Treffpunkt Dorfplatz
Im Anschluss an die vier Demonstrationsfahrten trafen sich Fahrer und Zuschauer auf dem Dorfplatz und in der Dorfbar in Übersaxen und hatten Gelegenheit, die Fahrzeuge noch einmal aus der Nähe zu begutachten und ausgiebige “Benzingespräche” zu führen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.