Erfolgreiche Premiere des Lautearcher Kostbarkeitenmarktes
Groß und Klein wurden dort nicht nur mit vielen Spezialitäten von Lauteracher Betrieben und Produzenten, wie Likören, Bastelarbeiten, selbstgemachten Marmeladen und vielem mehr verwöhnt, sondern es wartete auch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die vielen Besucherinnen und Besucher.
Abwechslung wurde geboten
Nachdem Bürgermeister Elmar Rhomberg Jung und Alt begrüßte, öffnete die Backstube der Bäckerei Hutter, wo sich Eltern und ihre Kinder als Bäckermeister austoben durften, ihre Pforten. Andere wiederum lernten bei Richard Dietrich wie nach traditioneller Art Most gepresst wird oder waren am späten Nachmittag dabei, als Elmar Fröweis tolle Lauteracher Mundartgedichte vortrug. Den Allerkleinsten wurden ihre Gesichter kunstvoll bemalt und gezeigt was man aus Leder so alles basteln kann.
Kulinarische Leckerbissen
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Feinster Rinderschmorbraten mit Bramata von der Firma Klopfer, Riebel mit Apfelmus von Richard Dietrich, selbstgemachte Chips aus Lauteracher Kartoffeln, Apfelküchle aus Äpfeln von Werner Witzemann oder eine Lauteracher Jausenplatte rundeten das vielfältige Angebot ab und luden zum Verweilen ein. Nicht zu vergessen sind natürlich die von den Pfadfindereltern selbstgemachten Marmeladen, Säfte, Liköre, Heilmittel, Gewürze und Basteleien, die sehr gut bei den Marktbesuchern ankamen.
Über eine gelungene Premiere des Herbstmarktes freuten sich am Ende des Tages alle Pfadfinder, die in vergangenen Wochen viel Zeit in die Organisation der Veranstaltung investiert hatten, aber auch all jene, die an ihren Ständen das vielschichtige Angebot, das Lauteracher Betriebe zu bieten haben, präsentierten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.