AA

Störung am Ring legt sämtliche Straßenbahnen lahm

Am Ring standen Mittwochfrüh sie Straßenbahnen still
Am Ring standen Mittwochfrüh sie Straßenbahnen still ©VIENNA.AT/Sarah Van den Berg
Mittwochfrüh waren mehrere Straßenbahnlinien im Bereich des Rings von einer großräumigen Störung betroffen und an der Weiterfahrt gehindert. Verantwortlich für den Ausfall mehrerer Linien war ein Oberleitungsgebrechen. Sechs Bim-Linien waren betroffen und konnten nur noch kurzgeführt werden.

Eine VIENNA.AT-Redakteurin war im Bereich des Schottenrings nahe der Börse mit der Straßenbahn unterwegs, als plötzlich nichts mehr ging. Einer Durchsage zufolge war eine der Oberleitungen beschädigt, wodurch die Bim nicht mehr weiterfahren konnte.

Stillstand der Straßenbahnen am Ring

Betroffen waren etwa die Linien D, 1 und 2. Der durchgehende Fahrbetrieb war nicht mehr möglich, sämtliche Fahrgäste mussten aussteigen und wurden darüber informiert, dass die Behebung der Störung noch längere Zeit andauern werde. Für viele hieß es daraufhin zu Fuß gehen oder – soweit möglich – auf die U-Bahnen ausweichen. Am Dr. Karl-Renner-Ring kamen zahlreiche Straßenbahnen zum Stillstand.

Wie Wiener Linien-Sprecherin Anna Maria Reich VIENNA.AT auf Anfrage mitteilte, war es zu der Störung gekommen, weil ein Lkw an der Kreuzung Schottenring Ecke Börsegasse die Oberleitung praktisch heruntergerissen und schwer beschädigt habe. Wie sich später herausstellte, hatte der Fahrer vergessen, den Ladekran seines Schwerfahrzeugs einzuziehen.

Betroffen seien dadurch weiters auch die Linien 5 und 33. Auch die Vienna Ring Tram konnte nicht regulär verkehren. Reich zufolge werde von Technikern der Wiener Linien bereits auf Hochtouren an der Beseitigung des Schadens gearbeitet, je nach Schwere der Beschädigung könne dies allerdings noch längere Zeit in Anspruch nehmen.

Ein Schienenersatzverkehr wurde nicht eingerichtet. Ein Chaos im öffentlichen Frühverkehr entstand. Die Passagiere mussten ab ca. 9:00 Uhr längere Wartezeiten in Kauf nehmen.

So wurden die Linien kurzgeführt

Die Linie D verkehrte nur zwischen Südbahnhof und Schwarzenbergplatz bzw. Nußdorf und Augasse. Die Linie 1 fuhr nur zwischen Stefan Fadinger Platz und Kärntner Ring/Oper. Keinen Fahrbetrieb gab es zwischen Kärntner Ring, Oper und Prater Hauptallee. Die Linie 2 verkehrte nur zwischen Ottakring und Josefstädter Straße bzw. Friedrich Engels Platz und Praterstern. Zwischen Josefstädter Straße und Taborstraße, Heinestraße gab es keinen Betrieb.

Die ebenfalls betroffene Linie 5 musste ihren Betrieb zwischen Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße und Lerchenfelder Straße einstellen. Sie fuhr nur geteilt zwischen Westbahnhof und Josefstädter Straße bzw. Praterstern und Bahnhof Brigittenau/Wexstraße. Die Linie 33 sowie die Vienna Ring Tram war durch die störung am Ring an der Weiterfahrt gehindert.

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Störung am Ring legt sämtliche Straßenbahnen lahm