Oft retten Sie ihm so das Leben und helfen ihm, seine Vergangenheit schneller zu überwinden. Dies ist eine wichtige Tierschutzarbeit, auf die wir angewiesen sind. Wie vielen Tieren wir helfen können hängt entscheidend davon ab, wie viele Pflegeplätze zur Verfügung stehen.
Unsere Pflegestellen sollten Liebe, Geduld und Hundeerfahrung mitbringen und genügend Zeit für das „Adoptiv-Hundekind“.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Interesse ist Imelda Bergauer bergauer.i@aon.at
Als Pflegestelle bieten Sie unseren Schützlingen ein Sprungbrett in ein neues Leben.
Informationen auch unter www.tierelend.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.