Um die 200 Anträge für das Wiener Parkpickerl am ersten Tag

Seit Mittwoch können Bewohner der fünf neuen Bezirke ein Parkpickerl auf den Magistratischen Bezirksämtern bzw. online beantragen.
Und auch eine Vielzahl an Autofahrern hat dieses Angebot bereits genutzt: Die meisten Anträge gab es im 12. Bezirk, wo sich immerhin schon 62 Personen für den kostenpflichtigen Kleber anmeldeten.
Parkpickerl meist online angefordert
Abgesehen von Meidling zeigten sich auch die Ottakringer mit 51 Anträgen eher antragsfreudig. Langsamer dürften es die übrigen Neo-Pickerlbezirke angehen: In Hernals wurden am Mittwoch 33 Anträge gezählt, in Rudolfsheim-Fünfhaus 23. Penzing bildete mit 21 ausgefüllten Formularen das Schlusslicht.
Grundsätzlich zeigte bereits der Starttag, dass die Mehrheit das Pickerl über Internet anfordert. 145 Anträge gingen online ein, 45 Menschen erschienen persönlich bei ihrem jeweiligen Bezirksamt.Laut Bubak entsprechen die Zahlen durchaus den Erwartungen.
“Erfahrungsgemäß läuft das eher langsam an und steigert sich dann gegen Ende”, versicherte er. Die Aufkleber, die Anrainern trotz Kurzparkzone ein dauerhaftes Abstellen ihres Autos im Bezirk ermöglichen, werden erst mit Inkrafttreten der Gebührenausweitung zugestellt. Als Termin dafür ist nach wie vor der 1. Oktober vorgesehen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.