Eine Woche lang schufen 9- bis 12-Jährige mit ihren Worten neue Welten, bogen Sprich-Wörter um, bauten Gegen-Sätze, malten und schrieben Abenteuer-, Grusel- und Feengeschichten. Traditionellerweise banden sie am Ende der Woche ihre Texte zu einem kreativen Druckwerk und erfuhren so allerhand über die Entstehung eines Buches.
Zum Abschluss luden die Kinder ihre Familien zu einer Lesung und einem Theaterstück in das 350 Jahre alte Schlosserhus ein zeigten dabei eindrucksvoll ihre Freude und Spaß am Schreiben, Erzählen und Vortragen.
Zum Thema kreatives Schreiben mit Kindern meint Evelyn Brandt, Schreibpädagogin und Leiterin der Kinderschreibwerkstatt: “Es wird Zeit, dass wir das Schreiben vom Sockel holen und Kindern genauso als Beschäftigung anbieten wie Malen, Basteln oder Kochen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.