Diesmal wandten sie sich mit einstündigen Vorträgen – abgehalten im Kneipphüsle an der Ratz – an die Kinder der Kindergärten und Volksschulen. In diesen Kleingruppen durften die äußerst interessierten Kinder des Kindergartens Klaus und einiger Klassen der Volksschulen Klaus und Weiler an den zehn vorgestellten Gewürzkräutern (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Thymian, Majoran, Rosmarin, Dill, Liebstöckl, Salbei und Pfefferminze riechen und sie schmecken, während ihnen die Wirkung und Anwendungsweisen in der Küche erklärt wurden. Im Anschluss erhielten sie eine Samenprobe für ein Kräutertöpfle und schriftliche Unterlagen für das Elternhaus. Natürlich wurde auch mit Kräutersaft und Brötchen mit Kräuteraufstrichen und Kleingemüse das Gelernte gleich ausprobiert und genossen. Mögen die Eindrücke derKinder als Multiplikatoren in den Elternhäusern wirken! Danke den engagierten Mitgliedern des Kneipp Aktiv Clubs, die so viele Stunden für einen guten Zweck opferten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.