Gemeinsam für die Kinder in Afrika

Mit einem Benefizkonzert der besonderen Art ließ der Alevitische Kulturverein in Weiler aufhorchen! Bereits das Konzert war multikulturell besetzt – Moussa, ein Musikant aus Senegal mit seiner Band sowie Mehmet Ali Erdem der mit seiner Saz und 20 Jugendlichen die Kultur aus der Türkei mitbrachte. Dann waren da noch Rapper Che-b, Sängerin Hatice mit Liedern in türkischer und englischer Sprache, „Style of music“, eine junge Schulband und die „Rain Drops“, das Kinder- und Jugend-Bläserensemble der Bregenzer Stadtmusik – das ist gelebte Integration!
Scheckübergabe
Mit den Beiträgen der zahlreichen BesucherInnen, Gagensponsoring der Bands und Unterstützung der Gemeinde Weiler kam die stolze Summe von 2.700 Euro zusammen. Der Scheck wurde in feierlichem Rahmen an Moussa übergeben, der Ende Juni nach Senegal reist, um die finanzielle Unterstützung direkt vor Ort zu übergeben.
Menschen brauchen Bildung – überall auf der Welt
„Wir wollen über Grenzen und Kontinente denken. Es geht nicht allen Jugendlichen so gut wie uns. Da uns Bildung sehr wichtig ist, wollen mir mit dem Erlös des Konzertes die Restaurierung einer Schule in Senegal unterstützen,“ so die Projektleiter Gözde Sahin und Hüseyin Aktas, zugleich Jugendkoordinator des Alevitischen Kulturvereins Weiler. Bei der Scheckübergabe mit dabei waren der Bürgermeister der Gemeinde Weiler, Dietmar Summer, die Obfrau des Jugendausschusses Claudia Freek, Nurcan Bakmaz als Obfrau des Alevitischen Kulturvereins Weiler und der Vorstand Ethem Sahin. Auch Veronika Drexel, beim aha – Tipps & Infos für junge Leute zuständig für Internationale Projekte und Projektbegleiterin Annemarie Felder waren begeistert vom Engagement der jungen Menschen.
Das Projekt wird gefördert durch das EU-Programm JUGEND IN AKTION.
Quelle: aha
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.