Lust am Lesen wecken

Denn neben Büchern, die in verschiedene Kategorie eingeteilt waren, gab es auch andere besondere Leckerbissen rund um das Buch auf der Buchmesse zu bestaunen und zu besuchen. So gab es etliche Workshops und Lesungen, die man im Vorfeld für die Kinder buchen konnte. Dabei stellten junge Autoren nicht nur ihre Bücher vor, sondern gaben Leseproben, erzählten über ihre Recherchearbeit oder die mühsame Suche nach einem Verlag.
Abwechslungsreich
Doch auch Theaterbeiträge, Tanzworkshops oder „story telling“ wurden an diesen drei Tagen angeboten. Zudem gab es eine Sonderausstellung zu Falt- beziehungsweise Pop-up-Büchern, die die Kinder sehr faszinierte. So kam den gesamten Tag keine Langeweile auf, denn das Angebot umfasste alles mit und rund um Bücher und deren Aufarbeitung. Und bei so manchem Schüler wurde die Lust aufs Lesen so geweckt, dass gleich vor Ort ein Buch gekauft wurde. „Ich finde es ein tolle Idee und auch die verschiedenen Zugänge zum Medium Buch wurden sehr gut berücksichtigt“, erklärt Waltraud Pfefferkorn, einer der Deutschlehrerinnen der zweiten Klassen der Mittelschule Schruns-Grüt. Mit vielen Eindrücken, einigen Buchtiteln und zahlreichen Geschichten im Kopf ging es am Nachmittag dann wieder in Richtung Schruns.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.