Enttäuschende Besucherzahlen für das Feldkirch Festival

Die Oper „Fräulein Julie“ etwa spielte vor vielen leeren Stühlen. Die Österreich-Premiere und ein großes Orchesterkonzert kommen auf eine Auslastung von 55 bis 60 Prozent. Geschäftsführer Anselm Hartmann führte gegenüber den VN an, dass die Auslastung der Kammerkonzerte, der Jazznacht und ähnlicher Angebote, die in kleineren Sälen stattfinden, durchaus hoch sei.
Feldkirch Festival großer Kostenpunkt
Ein ausverkaufter Event fand am Dienstag statt – die “Neue Kammermusik”. Allerdings wurden dafür nur 90 Karten aufgelegt. Für die Stadt Feldkirch ist das Festival dennoch ein großer Kostenpunkt. Rund 300.000 Euro wendet sie jährlich dafür auf. Dieser Betrag wird von Land noch verdoppelt.
Angesichts dieser Tatsachen ist fraglich, ob das Feldkirch Festival wieder veranstaltet wird. Philippe Arlaud, der künstlerische Leiter, verlässt Feldkirch heuer jedenfalls auf eigenen Wunsch. Eine erneute Ausschreibung der künstlerischen Leitung ist noch nicht möglich, so die Verantwortlichen.
Zukunft völlig offen
Für Feldkirchs Kulturstadträtin Barbara Schöbi-Fink ist die Zukunft des Festivals völlig offen. Bürgermeister Wilfried Berchtold verweist auf den Stadtvertretungsbeschluss für ein neues Konzept, erinnert aber gleichzeitig daran, dass in der Stadt das sogenannte Projekt „Finanz Fit“ läuft, das vorsieht, alle Ausgaben noch einmal auf ihre Dringlichkeit und Notwendigkeit hin zu überprüfen. Was auch heißt, dass Ausgaben gekürzt werden sollen.
Bis vor dem diesjährigen Start des Feldkirch Festivals war noch davon die Rede, es in verkleinerter Form fortzuführen. Dies steht neuerdings aber infrage. Abhängig ist das zum einen von „Finanz Fit“, zum anderen vom neuen Montforthaus und wann das rund 40-Millionen-Euro-Projekt bespielbar sein wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.