Zehn Jahre Section Control bringen Erfolgsbilanz

“Section Control = mehr Verkehrssicherheit” – so bejubelt das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Maßnahme. Der gesetzliche Grundstein dafür wurde am 25. Mai 2003 gelegt, die erste Anlage im Wiener Kaisermühlentunnel ging 2003 in Betrieb. Seither gab es jede Menge Kritik, aber auch kein einziges Todesopfer mehr.
Verkehr wurde ‘harmonisiert’
Die Erfahrungen der Exekutive bestätigen den Erfolg der Section Control im Detail: Der Verkehr im 2,3 km langen Kaisermühlentunnel flutet harmonisiert – seit Einführung der Section-Control-Anlage gibt es kaum mehr gefährliche Überholmanöver. Die Fahrzeuglenker verbleiben mit annähernd gleicher und erlaubter Geschwindigkeit auf ihren jeweiligen Fahrstreifen. Eklatante Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die Ausnahme. Das Tempo wird nicht nur punktuell und kurzfristig, sondern über den gesamten Streckenabschnitt reduziert und dadurch das Risiko gefährlicher Unfälle deutlich gesenkt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.