Graf Elektronik investiert 7,5 Mill. Euro in Dornbirn

Mit einer Investitionssumme von 7,5 Mill. Euro (6,5 Mill. Bausumme und eine Million für neue Maschinen) wurde der Erweiterungsbau II der Graf Elektronik GmbH in Dornbirn fertiggestellt. Wie der geschäftsführende Gesellschafter, Helmut Feuerstein, gegenüber den VN ausführt, erbringt das Unternehmen als Full-Service-Partner ganzheitliche Dienstleistungen für die Industrie in der Region Rheintal in Form von Elektronikentwicklung und Elektronikfertigung. Die Dienstleistungen reichen dabei von der Schaltungs- und Layoutentwicklung über die Beschaffung der Bauteile und die Bestückung bis zum Zusammenbau von kompletten Baugruppen einschließlich individueller Funktionstests. Feuerstein: „Wir liefern an zahlreiche Kunden in der Medizin-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Leistungselektronik, Industriemesstechnik, LED-Beleuchtungstechnik, Zutrittskontrollen, Vermessungs- und Antriebstechnik, der GPS-Ortung usw.“
Komplettgerätefertigung
Durch die Großinvestition wurde die Produktionsfläche verdoppelt und ein vollautomatisches Palettenlager mit 1300 Palettenplätzen errichtet. „Mit der neuen Logistik wurde die Möglichkeit zur Komplettgerätefertigung geschaffen. Während des letzten Jahres wurden 25 zusätzliche Arbeitskräfte – Fachkräfte im Elektronikbereich und Anlernkräfte – eingestellt. In den kommenden Jahren sind weitere 30 bis 50 Arbeitsplätze geplant“, so der Geschäftsführer. Das Unternehmen zeichnet sich insgesamt durch ein sehr starkes Wachstum aus. So wurde in den vergangenen 15 Jahren die Mitarbeiterzahl verfünffacht und der Umsatz verzehnfacht. Als Erfolgsfaktoren nennt Feuerstein die motivierten, eigenständigen Mitarbeiter, die langjährige Führungsmannschaft und das gute Betriebsklima. Die 1989 gegründete Graf Elektronik GmbH ist der größte Teilbetrieb der Graf Unternehmensgruppe. Weitere Unternehmen sind die Graf Elektro/Elektronik und die EGD Elektroanlagen/Steuerungen. Die Graf Elektro/Elektronik befasst sich mit Elektroinstallationen, Maschinen- und Schaltschrankbau, die EGD mit Elektroinstallationen, Schaltschrankbau, Regelung sowie Lüftung/Heizung/Klima.
Kennzahlen
Graf Elektronik GmbH
» Gründung: 1989 im Wirtschaftspark Götzis, seit 1996 am heutigen Standort in Dornbirn
» Umsatz 2011: 17 Mill. Euro
» Anteil Forschung/Entwicklung am Umsatz: 10 Prozent
» Beschäftigte: 130 » Lehrlinge: 2
» Eigentümer: 75 Prozent Graf Holding (Elmar Graf), 25 Prozent Helmut Feuerstein
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.