Statistik: Österreich surft mit Internet Explorer

Laut der Statistik von der ÖWA kommt der Internet Explorer im April 2012 auf 46,7 Prozent, gefolgt von Firefox mit 30,2 Prozent. Auffällig ist aber, dass der Anteil des Internet Explorers sinkt, er lag im Februar noch bei 48,9 Prozent. Die Browser Firefox, Safari und Chrome konnten hingegen eine leichte Steigerung gegenüber den letzten beiden Monaten verzeichnen.
iOS von Apple führt bei den mobilen Plattformen
Von der ÖWA wurde ferner die Internet-Nutzung von Endgeräten mit mobilem Betriebssystem erhoben. Im April 2012 erfolgten 7,2 Prozent der Internet-Nutzung mit mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets, Handys und Portable Media Player. Hier liegen das iPad und das iPhone von Apple, mit dem Betriebssystem iOS und einem Anteil von 49,1 Prozent in Führung. Android, das Betriebssystem von Google hält einen Anteil von 39,7 Prozent. Sowohl iOS als auch Android konnten in den letzten beiden Monaten leicht dazugewinnen. Microsofts Windows Phone OS kommt lediglich auf 1,2 Prozent und liegt laut der Statistik hinter Java ME (4,2 %), SymbianOS (3,0 %), BadaOS (1,3 %) und RIM OS (1,3 %) zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.