Für mehr Sicherheit: Tempo 40 auf Gemeindestraßen

Im Oktober beschloss die Gemeindevertretungssitzung eine generelle Geschwindigkeits-regelung von 40 km/h für alle öffentlich zugänglichen Straßen in Hard. Damit soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet werden. Hard verzeichnet eine stetig steigende Einwohnerzahl und damit einhergehend auch einen Anstieg des Verkehrs-aufkommens. Das einheitliche Tempolimit soll zudem zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses beitragen.
Bürgermeister Harald Köhlmeier: „Zahlreiche Studien und Erhebungen bestätigen die verstärkte Sicherheit. Ein positiver Nebeneffekt des generellen Tempolimits von 40 km/h ist auch die Reduzierung der Zahl der Verkehrsschilder. Insgesamt verzeichnet Hard 2.500 Verkehrszeichen, Hinweise und Gebote. In Kindergartennähe wurden hingegen neue Straßenmarkierungen aufgebracht, um die Autofahrer zu erhöhter Aufmerksamkeit zu animieren.
Tempolimit 30
Im Ortszentrum, in der Marktstraße zwischen Rathaus und Landstraße, in der Heimgartstraße, Glasergasse, Wagnergasse, Wilhelmstraße sowie Teilen der Seestraße gilt weiterhin Tempo 30. Die Zone der Schule Mittelweiherburg – die Alte Straße, Rotachstraße, die Lerchenmühlstraße inklusive Eschlestraße, die Flurstraße, der Lehen, Ahorn- und Feldweg – gehören ebenfalls wie die Ferienhaussiedlung „In der Schanz“ zur Tempo-30-Zone. Auch Wohnstraßen und die Landesstraßen bleiben von der 40er-Regelung unberührt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.