Sanierung Kirche und Pfarrhof Reuthe

Bereits 1284 begann der Kirchenbau, die Pfarrkirche von Reuthe ist demnach die älteste erhaltene Kirche im hinteren Bregenzerwald. Der breite Turm war damals noch mit einem Durchgang versehen, durch den die alte Verbindungsstar0ße von Bezau nach Bizau führte.
Seinen markanten auskragenden Spitzhelm erhielt der Turm bei einem Umbau 1419, wenig später wurde der Kirchenraum mit Freskomalerei geschmückt. Während der Barockisierung des Gotteshauses um 1774 wurden die Fresken übermalt, später wieder freigelegt und saniert.
Fresken, Heizung, Lüftung
Jetzt bedürfen sie dringend einer erneuten Sanierung. Noch sind sich die Fachleute nicht ganz darüber einig, wie die ursprüngliche Farbgebung möglichst wieder erreicht werden kann. Die Reinigung und Konservierung ist jedenfalls erforderlich. „Zudem gilt es, die Heizung zu erneuern, auch Lüftung und Beleuchtung müssen verbessert werden“, berichtet Bürgermeister Arno Scharler. An diesen Vorhaben wird sich die Gemeinde beteiligen.
Neue Fassade
Das Pfarrhaus neben der Kirche erhält eine neue Außenfassade. Auch dabei sind natürlich die Vorgaben des Denkmalschutzes zu beachten. Im Pfarrhaus ist eine Wohnung vermietet, es gibt ein Büro für den Priester, der Reuthe vom Kloster Bezau aus betreut. Dazu findet sich ein Versammlungsraum für pfarrliche Gruppen. Mit den Mieteinnahmen sowie Erlösen aus dem Pfarrwald kann ein guter Teil der Kosten aufgebracht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.