40 Jahre alter Kindergarten in Favoriten erstrahlt in neuem Glanz

Seine 40 Jahre sieht man dem Kindergarten am Bergtaidingweg 11 in Favoriten nicht (mehr) an: Nach einer gründlichen Sanierung erstrahlt dieser nunmehr in neuem Glanz und bietet nun Platz für 130 Kinder. Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch nahmen dies zum Anlass, um eine Besichtigung der Räumlichkeiten vorzunehmen.
Kindergarten-Renovierung in Favoriten von Fassade bis Küche
Im 1972 errichteten Kindergarten wurden in den letzten Jahren umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. So wurde neben der Fassade beispielsweise auch das Flachdach des Kindergartens thermisch saniert. Nach jahrelanger intensiver Nutzung der Gruppenräume durch sehr viele Generationen an Kindern, wurden auch diese Räume und die beiden Küchen komplett erneuert. Das Haus beherbergt nun zwei Krippen und vier Familiengruppen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Insgesamt hat der Bezirk 616.000 Euro in die Renovierung investiert.
“Die Erhaltung von 40 städtischen Kindergärten stellt für den Bezirk eine große finanzielle Herausforderung dar. Im Interesse optimaler Bildungsmöglichkeiten für unsere jüngsten BezirksbewohnerInnen nehmen wir diese Aufgabe gerne wahr”, unterstreicht Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner.
“Ich freue mich, dass dieser Kindergarten nach der Renovierung modernste Rahmenbedingungen für die anspruchsvolle Bildungsarbeit im Kindergarten bietet und es dabei gelungen ist, den Charme des alten Gebäudes zu erhalten”, betont Stadtrat Christian Oxonitsch seine Zufriedenheit mit dem gelungen renovierten Kindergarten in Favoriten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.