Ebniter Straße: Aufbau der Brücke verzögert sich wegen Absturzgefahr

Während Räumungsarbeiten am Mittwoch konnten Trennfugen an beiden Widerlagern festgestellt werden. Durch diese Fugen bestehe extreme Absturzgefahr. Felsen könnten sich sehr rasch lösen und Arbeiter dabei verletzen. Deswegen müssen diese Fugen zuerst gesichert werden, bevor die schon fertige Brücken-Stahlkonstruktion installiert werden kann.
Spritzbeton und Stahlanker
Jetzt werde intensiv an den Trennfugen gearbeitet, berichtet Hermann Wirth, Leiter der Tiefbauabteilung der Stadt Dornbirn gegenüber VOL.AT. Eine Spezialfirma werde noch in der Nacht auf Donnerstag sechs Meter lange Anker an den Widerlagern befestigen. Ab Donnerstag können die ersten Betonarbeiten erfolgen. Damit sollten die Fugen in den Widerlagern behoben werden können.
Sollten keine weiteren Verzögerungen mehr entstehen, könnte das neu Brückentragwerk, das bereits vorgefertigt im Werkhof lagert, am Wochenende aufgesetzt werden. Die Freigabe der Straße kann entweder noch am Wochenende oder Anfang der kommenden Woche erfolgen.
Umfahrung über Kehlegg
Nach dem Felsabbruch am 1. März, der einen Teil der Brücke an der Ebniter Straße schwer beschädigt hat, ist die Ebniter Straße weiterhin nicht passierbar. Für den Anrainerverkehr ist die Fahrt nach Ebnit über Kehlegg freigegeben.
Die Stadt Dornbirn informiere die Ebniter über einem eigenen Newsletter, welcher an gemeldete E-Mailadressen versendet wird. Wer sich für diesen Service anmelden möchte, könne dies unter recht@dornbirn.at tun.
VOL.AT
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.