AA

Denkmalgeschützte Turnhalle Markt wird saniert

Die Sanierungsarbeiten dauern von Anfang April bis Ende September 2012.
Die Sanierungsarbeiten dauern von Anfang April bis Ende September 2012. ©Laurence Feider
Sanierung der Turnhalle Markt

Zur 150-Jahres-Feier der TS Dornbirn im Herbst 2012 erstrahlt die Turnhalle in neuem Glanz.

Dornbirn. Ursprünglich sollte die Dornbirner Jahnturnhalle (Turnhalle Markt) bereits im Zuge des SPZ-Neubaus (2009 bis 2011) saniert werden. Nachdem man sich aber für die Variante eines eigenen Gymnastikraums im neuen SPZ-Schulgebäude entschied, wurde die Sanierung der angrenzenden Jahnturnhalle verschoben. Jetzt ist es soweit, pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum der Turnerschaft Dornbirn wird die über hundert Jahre alte Turnhalle restauriert. Die Pläne zur Sanierung und Renovierung wurden im Einvernehmen mit der Turnerschaft und dem Denkmalamt erstellt.

Erst vergangenes Jahr war die Dornbirner Turnhalle unter Denkmalschutz gestellt worden. Sie wurde bereits 1876 nach den Plänen der Firma J.A. Albrich eröffnet und ist somit die älteste Turnhalle in ganz Vorarlberg. Prägende Elemente des historischen Gebäudes sind die Apsis, die hohen Fenstern und die Stiegenaufgängen zur Tribüne, die schon damals die Möglichkeit eröffnete öffentliche Turnveranstaltungen durchzuführen. Dieser leicht sakrale Charakter wird nach der Sanierung nicht nur erhalten, vielmehr ist sogar geplant den ursprünglichen Zustand der Turnhalle wieder herzustellen. Konkret heißt das, dass sämtliche Anbauten, die nachträglich angebracht wurden, wieder entfernt werden. Dazu zählen der Risalit und der eingeschossige Anbau auf der Nordseite des Gebäudes. „Durch den Abbruch der Anbauten, eröffnen sich zusätzliche Belichtungsmöglichkeiten welche die Qualität der Turnhalle verbessern“, erläutert Peter Haas vom Bauamt der Stadt Dornbirn.

Im Zuge der Sanierungsarbeiten wird der Kopfbau des Gebäudes neu organisiert. Die derzeit im Erdgeschoß untergebrachten Umkleideräume werden wieder ins Untergschoss verlegt, wo sie auch ursprünglich waren. An ihrer Stelle werden im Erdgeschoss die Geräteräume untergebracht. Im hinteren Bereich der Apsis werden neue behindertengerechte WC-Anlagen gebaut. Auf der Tribüne wird außerdem ein neuer Vereinraum für die Turnerschaft Dornbirn eingerichtet. Die Halle wird auch, soweit es der Denkmalschutz erlaubt, bau- und wärmetechnisch saniert. Das Dach wird neu isoliert, im Inneren werden die Gasstrahler entfernt und eine neue Fußbodenheizung eingebaut. Sämtliche Böden werden erneuert und ein neues Belichtungskonzept umgesetzt.

Das äußere Erscheinungsbild der Turnhalle, mit der Figur des Turnvaters Jahn auf dem Dach, bleibt auch nach der Restaurierung erhalten. Im Zuge der Sanierung wird das Gebäude behindertengerecht erschlossen, dazu wird beim vorhandenen Seiteneingang eine Rampe angebracht. Gleichzeitig werden von der Stadt Dornbirn drei überdachte Fahrradabstellplätze zum SPZ hin errichtet sowie der Schulplatz mit einer Rampe von der Jahngasse aus erschlossen.

Derzeit werden in der Jahnturnhalle Abbrucharbeiten durchgeführt, mit den eigentlichen Bauarbeiten wird im April begonnen. Bis zur Jubiläumsfeier der TS Dornbirn im Herbst 2012 sollen die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sein. Bis dahin werden die bisher von der TS Dornbirn in der Turnhalle Markt abgehaltenen Turnstunden in der vereinseigenen Turnhalle im Hatlerdorf stattfinden.

Sanierung der Dornbirner Turnhalle Markt
Bauherr: Turnerschaft (TS) Dornbirn
Planung: Marte.Marte Architekten
Baubeginn: April 2012
Fertigstellung: Ende September 2012
Kosten: ca. 1,2 Millionen Euro (netto)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Denkmalgeschützte Turnhalle Markt wird saniert