"Besenturnier" bringt Jubiläumsauflage

Wie jedes Jahr veranstaltet der Hohenemser Schlittschuhklub das traditionelle „Besenturnier. 20 Teams aus drei Nationen kämpfen am Samstag, 3. März und Sonntag, 4. März, jeweils ab 9.30 Uhr, ganztägig um den begehrten Wanderpokal. Der Spaßfaktor kommt dabei aber nicht zu kurz und es ist hauptsächlich auch ein gesellschaftliches Großereignis. Am Sonntag nachmittag ab 15 Uhr werden die Finalspiele ausgetragen. Die Preisverteilung findet um 17.30 Uhr statt.
Dieses Spiel wird in Turnschuhen, kompletter Eishockeyausrüstung, Besen anstelle des Stocks und einem Plastikball auf Nachwuchsfußballtore gespielt. Auf dem Feld sind 5 Spieler plus ein Torhüter die fliegend wechseln können. Dem Torhüter ist es erlaubt den Ball bis zur eigenen blauen Linie mit der Hand zu spielen. Ansonsten ist der Ball nur mittels des Besen zu spielen. Es empfiehlt sich mit mindestens 10 Spielern und einem Torhüter anzutreten. Ein Spiel geht in der Vorrunde 20 Minuten, in der Zwischen- bzw. Finalrunde 24 Minuten ohne Unterbruch. Das Spiel wird von einem Schiedsrichter nach den Regeln der IIHF geleitet (ohne Abseits und Iceing ). Ausrüstungen können bei der Anmeldung reserviert werden und kosten für das ganze Turnier 20.- €uro pro Mann bzw. Frau. Die Nenngebühr beträgt 90.- €uro plus eine Kaution von 100.- €uro welche nach dem Turnier wenn die Ausrüstungen komplett bzw. die Teilnahme der Mannschaft korrekt ablief wieder retourniert wird. Das Turnier erstreckt sich über zwei Tage, von Samstagmorgen bis Sonntagabend. Die Vorrunde bestreiten die Teams in vier Gruppen. Der Platz ist durchgehend bewirtet und jeweils ab 13 Uhr ist die Bar geöffnet.
Falls noch Fragen auftreten: hsc-hohenems@gmx.net oder der Nummer +43(0)664/4524414 erreichbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.