Das Leben der Sterne im Planetarium Wien

Der Verlauf der Vorstellung wird durch die Kinder selbst mitbestimmt. Mittels einer Quizfrage werden zu Beginn zwei junge BesucherInnen ausgewählt, die in weiterer Folge per Joystick die Projektionen an der Kuppel steuern. Die starke interaktive Komponente spricht gezielt den Forscherinstinkt der Kinder an.
Von Sternexplosionen bis zu außerirdischem Leben
Wenn ein riesenhafter Stern in Form einer Supernova explodiert, ist das nicht nur sein Ende. Es bedeutet gleichzeitig auch einen Anfang. Denn die Sternfragmente werden ins All geschleudert, klumpen irgendwann wieder zusammen und bilden gigantische Wolken. Aus denen entstehen erneut Sterne und Planeten, auf denen möglicher Weise sogar Leben entsteht. Der Co-Moderator der Show, die Comicfigur “M-Coach”, liefert neueste Erkenntnisse und regt die Phantasie an. So erleben die Kinder Abenteuer in fremden Welten und entdecken mögliche außerirdische Lebensformen: Wie könnten diese wohl existieren, wie aussehen, wie könnten wir mit ihnen in Kontakt treten?
Begleitcomic des Planetarium Wien sorgt für Lernspaß
Als Begleitmaterial ist das Buch “Das Weltall” aus der Reihe “Willst du es wissen” im G&G Verlag erschienen. In dem Sach-Comic-Lese-Buch werden Inhalte der Show spannend und leicht verständlich aufbereitet. Das Buch ist eine ideale Ergänzung zur Vor-und Nachbereitung der Show und im Planetarium Wien erhältlich.
- Premierentermin: 10. März 2012, 16.30 Uhr
Mit Anmeldung Termine im März:
11.03.; 16.30 Uhr, 15.03.; 15 Uhr, 16.03.; 16 Uhr, 18.03.; 15 Uhr, 22.03.; 15 Uhr, 24.03.; 16.30 Uhr, 30.03.; 14.30 Uhr
Die Show ist danach regelmäßig im Planetarium zu sehen.
Ort: Planetarium Wien, Oswald Thomas-Saal 10, 1020 Wien
Eintritt ins Planetarium Wien kostet 6,- Euro für Kinder und 8,- Euro für Erwachsene
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.