Müllraum in der Leopoldstadt brannte

Der Rauch breitete sich auch in das Stiegenhaus aus, daher musste die Feuerwehr auch dort unter Atemschutz prüfen und lüften. Dafür verwendete sie einen der Hochleistungslüfter, die für solche Fälle zur Verfügung stehen. Nur leicht verraucht wurden die Wohnungen der Hausbewohner und konnten durch Öffnen der Fenster entlüftet werden.
Das Brandgut wurde aus dem Müllraum entfernt und am Gehsteig vor dem Objekt abgelegt. Es wird von der MA48 entsorgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.