Wanderung im Naturschutzgebiet Rheindelta
Bei angenehmen Temperaturen beteiligten sich 25 Seniorinnen und Senioren an der Winterwanderung zur Rheinmündung und zur Fußacher Bucht. Mit Privatautos fuhren wir am 19. Januar zum Rheindelta-Haus in Hard. Dort empfing uns Biologe Mag. Walter Niederer in der Funktion als Geschäftsführer des Naturschutzverein Rheindelta. Nach einer freundlichen Begrüßung erklärte er uns den Aufbau und den Zweck des Rheindelta-Naturschutz-Gebietes. Anschließend spazierten wir über den Rheindamm Richtung Rheinmündung bis zur Lagune, wo uns Herr Niederer ausführlich über den Hochwasserschutz im Neuen Rhein aufklärte und uns auch die Problematik im Zusammenwirken der verschiedenen Interessensgruppen in diesem ökologisch sensiblen Areal erläuterte. Alle waren voll des Lobes über diese interessante Wanderung in einem Gebiet, das für Oberländer weitgehend unbekannt ist. Im Anschluss an die Wanderung wurden wir noch von Familie Kuster auf deren neu errichteten Bauernhof zu einer kurzen Betriebsführung und zu Kuchen und zu einem Schnäpsle eingeladen, ehe wir die Wanderung im GH Hirschen ausklingen ließen. Der herzliche Dank aller galt dem Organisator dieser Veranstaltung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.