Langenegger Bürgermeister referiert in Hard

Im Bildungszentrum in der Landstraße 36 findet am Samstag dem 14. Jänner von 15 bis 17 Uhr ein Vortrag mit Diskussion zum Thema “Fukushima – Langenegg. Von der Katastrophe zum Ausblick” statt.
Es wird anhand der vielen Informationen zum Reaktorunfall in Fukushima in verständlicher Sprache gezeigt, was wirklich passiert ist. Der erste Referent, Dr. Ing. Ernst Pauli erläutert als Fachmann auf dem Gebiet der Energieerzeugung wie es zur Katastrophe von Fukushima kommen konnte und welche Energie-Szenarien nach diesem Ereignis in Betracht zu ziehen sind.
Der Bürgermeister von Langenegg, Georg Moosbrugger, legt das Ziel seiner Gemeinde dar, in Energiefragen unabhängiger zu werden. 2004 erhielt Langenegg als erste Gemeinde die höchste Auszeichnung beim e5-Energiesparprogramm. Wie Langenegg dies erreicht hat, erläutert Georg Moosbrugger am 14. Jänner. Im Anschluss an die Referate erfolgt eine offene Diskussion.
Sa 14.1.2012, 15.00 – 17.00 Uhr, Eintritt: EUR 6.-
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.