Adventfest der Lebenshilfe in Hard

Miteinander feierten Werkstätte und Wohnhaus der Lebenshilfe in Hard den Advent. Die Betreuten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zahlreiche Angehörige machten gerne mit. Natürlich waren die beiden Leiterinnen, Andrea Frieb von der Werkstätte sowie Valeria Bereuter von Wohnhaus ebenfalls mit dabei.
Das „Intermezzo“ im ATSV-Heim neben der Harder Lebenshilfewerkstätte hatte den Turnsaal gratis zur Verfügung gestellt. Dort griff Fachbetreuer Gerhard Raudaschl in die Saiten seiner Gitarre und lud zum Singen ein. Wolfgang Metzler, Obmann der Lebenshilfe Hard-Rheindelta, freute sich über die zahlreiche Gäste. Er dankte dem Team der Lebenshilfe und den Betreuten für ein ereignisreiches Jahr und wünschte auch den Angehörigen schöne Feiertage.
Höhepunkt war die Aufführung des Märchens vom „Sterntaler“. Anita Ohneberg von der Theatergruppe „Spätlese2 und Betreuerin Tanja Meßmer vom Wohnhaus hatten die kleine Szene mit Betreuten aus dem Wohnhaus einstudiert. Und so machte sich Sandra als Sterntalermädchen auf den Weg, Ursula, Thomas, Sascha, Alfred, Hubert, Christine, Mathias, Martin, Celia, Thomas und Margit stellten eindrucksvoll den Wald dar. Tanja Meßmer trug den Text vor.
Es gab viel Applaus und im Anschluss stärkten sich alle mit Keksen, Kaffee und weiteren alkoholfreien Gratisgetränken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.