Ottakringer FPÖ tobt wegen Parkpickerl

“Aufgrund einer von Stadträtin Vassilakou vorgestellten Studie zur Parkplatzsituation in denWiener Außenbezirken, wird die Einführung eines kostenpflichtigen “Parkpickerls” für zahlreiche Bezirke unter anderem für Ottakring empfohlen. Diese Ausweitung der kostenpflichtigen Parkraumbewirtschaftung soll bereits 2012 umgesetzt werden. Nach der 2012 schlagend werdenden Erhöhung der Parkgebühren ohne sachliche Begründung um satte 65% soll nun durch die Ausweitung des kostenpflichtigen “Parkpickerls” die nächste Gebührenerhöhung die Ottakringer belasten”, so der blaue Obmann Georg Heinreichsberger.
Parkpickerl teuer für viele Autofahrer
Laut FPÖ würde die Umsetzung dieses Vorhabens würde die Situation mangelnder Stellplätze wenig bis gar nicht entschärfen und einzig die Bezirksbevölkerung zur Kasse bitten. Vielmehr könne stattdessen über ein kostenloses “Parkpickerl” für alle Wiener gesprochen werden.
Die finanziellen Mehrbelastungen für tausende Autofahrer, die aus beruflichen oder privaten Gründen auf die tägliche Benützung ihres Fahrzeuges angewiesen sind, sind gerade angesichts drastisch steigender Lebenserhaltungskosten vor allem durch die Gebührenlawine der rot-grünen Stadtregierung nicht akzeptabel, schließt Heinreichsberger zum Thema Parkpickerl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.