Zwei Jahrzehnte Eishockeysport in Dornbirn

Zwei Meistertitel in der Eishockey-Nationalliga, vier zweite Endplätze in der zweiten Leistungsstufe Österreichs, sechs nationale Meistertitel im Nachwuchs und etliche Podestplätze sowie eine Vielzahl an österreichischen NW-Nationalspielern, das alles spricht für den EC Dornbirn seit der Gründung eine deutliche Sprache. Mit Stefan und Martin Ulmer, Raphael Herburger, Daniel Woger, Martin Mairitsch, Manuel Ganahl, Fabio Hofer, Johannes Bischofberger, Patrick Obrist, Patrick Spannring und Marcel Wolf haben elf Cracks vom Stammklub EC Dornbirn den Sprung ins Profigeschäft geschafft. Dieselbe Anzahl spielt momentan in den verschiedensten Altersstufen der ÖEHV-Auswahlen und macht dort eine gute Figur. Dreizehn Eigenbauspieler sind zur Zeit im Eins-Kader der Messestädter und haben dort regelmäßige Einsätze bei den Pflichtspielen.
Seit der Gründung vor fast 20 Jahren wurde vor allem im Nachwuchsbereich intensiv gearbeitet und der eingeschlagene Weg machte sich schon mehr als bezahlt. Die Dornbirner waren 1998 die erste Mannschaft mit einer Freiluftarena, die einen österreichischen NW-Meistertitel gewinnen konnte. „Es ist weiterhin unser Ziel so viele Kids wie nur möglich zum Eishockeysport zu bringen“, so EC Dornbirn-NW-Trainer Günter Kresser. Montag und Mittwoch, jeweils ab 16 Uhr, im Messestadion, gibt es die Möglichkeit erste Schritte auf dem Kunsteis zu machen. Zusammen mit dem Partnerverein SC Rheintal sind 250 Schüler und Jugendliche mit Herz bei der Sache. Über zwanzig Kids sind heuer schon dem EC Dornbirn beigetreten und werden fachlich und bestmöglich auf allen Ebenen ausgebildet und weiterentwickelt. Ein Finnen-Trio kümmert sich intensiv um die Stars von morgen. Der Eishockeysport boomt in Dornbirn und die Trainings- und Spielstätten sind voll ausgebucht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.