Kindern und Jugendlichen Halt bieten

“Hier in der Carina werden die hohe soziale Kompetenz und das große Engagement ganz besonders spürbar”, sagte Landesrätin Greti Schmid bei der Jubiläumsfeier am Freitag, 25. November.
Schon die Umstrukturierung des ehemaligen Sprachheilheims Carina zu einer heilpädagogisch-kinderpsychiatrischen Beobachtungs- und Therapiestation war ein “bahnbrechender Schritt”, so Schmid. Nun wurde das Haus zu einem Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik und erhielt somit den Status eines Sonderkrankenhauses. Dadurch wurden sowohl die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Betriebszeiten ausgeweitet.
“Das Besondere am Krankenhaus Carina ist der ausgewogene Einsatz pädagogischer, therapeutischer und medizinischer Maßnahmen. Dazu kommt eine optimale Zusammenarbeit aller Beteiligten”, betonte Landesrätin Schmid. Die Carina ist funktionell und personell eng mit der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Ambulanz des Landeskrankenhauses Feldkirch verbunden.
Das Land Vorarlberg und die Gemeinden haben die engagierte Arbeit für Kinder und Jugendliche in der Carina seit ihren Anfängen laufend unterstützt. “Das sehen wir als unsere Verpflichtung, zu der wir auch in Zukunft stehen werden”, sagte Landesrätin Schmid abschließend. (VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.