Lions-Defense zermürbt die Silverminers

Offensiv starteten die Lions schnell und variantenreich und führten bald 9:3 und zum Ende des 1. Viertels lagen die Löwen mit 18:10 in Führung. Dieser Vorsprung blieb bis zum Beginn des 3. Viertels relativ konstant, obwohl in der Offensive nicht sehr viel stimmte. Eine schlechte Wurfauswahl, unnötige Ballverluste und etliche vergebene Chancen waren die Gründe für den niedrigen Punktestand. Dafür wurde in der Defensivabteilung sehr gut gearbeitet. Bis zum Ende des 3. Viertels hatten die Gäste lediglich 31 Punkte auf dem Konto, für die hauptsächlich der litauische Center Viktoras Asaciovas verantwortlich zeichnete. Im letzten Viertel wurde dann das Ergebnis kontrolliert und die Intensität in der Verteidigung ließ deutlich nach. Nichtsdestotrotz hatten die Gäste keine Chance, dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben.
Zufrieden war nach dem Spiel auch Coach Tuerk: “Wir sind defensiv sehr überzeugend aufgetreten, waren in der Offensive aber zu wenig konstant und haben teilweise zu schlampig und zu unkonzentriert agiert. Das müssen wir abstellen, wenn wir am kommenden Samstag unsere Heimserie behalten wollen.”
Neben der Defensivleistung überzeugte wieder einmal die Tiefe des Kaders bei den Löwen. Gestern punkteten die Youngsters Timur Bas und David Kern zweistellig und übernahmen viel Verantwortung. “Wir haben die Punkte auf viele Schultern verteilt. So sind wir schwer auszurechnen und das gibt uns auch ein Gefühl der Sicherheit, nicht von einzelnen Spielern abhängig zu sein. Um gegen Mattersburg erfolgreich zu sein, müssen aber alle Spieler ihre Bestform abrufen”, so der Headcoach mit Blick auf die kommende schwere Aufgabe. D
ie Lions sind zuhause nun bereits 22 Spiele in Serie ungeschlagen und am kommenden Wochenende ist diese Serie ernsthaft in Gefahr. Mit den Mattersburg Rocks gastiert einer der großen Titelfavoriten im Ländle. Für Markus Mittelberger ist das ein erster Höhepunkt der Meisterschaft: “Nach dem bisherigen Saisonverlauf wird dieses Spiel ein absoluter Leckerbissen für die Fans. Darauf freuen wir uns alle sehr. Wir wollen am kommenden Samstag eine ausverkaufte Ballsporthalle und einen grün-weißen Löwenkäfig. Wenn alle Zuschauer von gestern noch einen Freund oder eine Freundin mitbringen, dann werden wir dieses Ziel erreichen.”
Raiffeisen Dornbirn Lions – Silverminers Tirol 77:56 (20:12, 33:24, 49:31)
Lions: Birdsong 14, Bas, Kern und Gmeiner je 12, Künstner und Nussbaumer je 9, Atterbigler 6, Ladstätter 2, Fend 1, Jussel, Khüny, Tumler.
Silverminers: Asaciovas 21, Ferreira 18, Dünser 5, Tolsdorff 4, Schwaighofer 3, Ritter und Medunjanin 2, Jakupi 1, Fortunat
Nächstes Heimspiel:
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Mattersburg Rocks
26. November 2011, 18.30 Uhr, Ballsporthalle
Quelle: Dornbirn Lions
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.