Messerattacke im September in Wien 15: Polizei fahndet

Ein dritter Verdächtiger konnte bereits ausgeforscht werden, er war zum Tatzeitpunkt jedoch unbewaffnet und hatte seine Kontrahenten “nur” mit Faustschlägen verletzt, berichtete die Polizei am Mittwoch.
Der Vorfall ereignete sich bereits am 29. September, gegen 19.30 Uhr. Nach einem kurzen Wortwechsel zwischen den drei Jugendlichen und den späteren Opfern kam es zu einem Raufhandel in der Märzstraße. Dabei erlitt ein 23-Jähriger einen Messerstich in die Lunge, zahlreiche Prellungen und eine Kopfverletzung. Dem zweiten Opfer, einem 20-jährigen, rammten die Täter ein Messer in die Leber und in den Oberschenkel. Mit diesen Stichen, einem gebrochenen Daumen und zahlreichen Abschürfungen wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Das Tätertrio konnte vorerst unerkannt flüchten.Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, Gruppe Weber, konnte schließlich einen der Männer ausforschen und festnehmen. Der 17-Jährige war jedoch an den Messerattacken nicht beteiligt. Die Identität seiner Mittäter konnte er nicht nennen, gegenüber der Polizei nannte er nur deren Spitznamen und gab an, ihre wahre Identität nicht zu kennen.
Opfer mit Messer sehr schwer verletzt worden
“Die Opfer konnten mittlerweile aus dem stationären Krankenhausaufenthalt entlassen werden, müssen aber weiterhin ärztlich behandelt werden”, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger.
Die Polizei erhofft sich durch die Veröffentlichung der Fotos Hinweise auf die Identität der Verdächtigen. Diese werden vom Landeskriminalamt Wien Außenstelle West (Gruppe Weber) unter der Telefonnummer 01-31310-25100 entgegen genommen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.