AA

Schachrallye Premiere in Frastanz

Die Einsteiger sind auch nach 5 Spielen noch voller Schwung
Die Einsteiger sind auch nach 5 Spielen noch voller Schwung ©SK Frastanz
Schachrallye-Premiere in Frastanz Insgesamt 59 Kinder und Jugendliche haben am vergangenen Wochenende in der Frastner Pizzeria Stern ihre Kräfte gemessen. In drei Klassen sind sie beim ersten Turnier der Vorarlberger Schachrallye in dieser Saison angetreten.
Schachrallye in Frastanz

Es war zudem das erste Mal, dass ein Bewerb der Rallye in Frastanz ausgetragen wurde.
Bereits am Samstag starteten die Jugendlichen (Jahrgang 1994 bis 2000) in ihren Wettkampf. Insgesamt fünf Runden mit 60 Minuten Bedenkzeit pro Spieler verlangten den Mädchen und Burschen alles ab. Omer Budic vom Schachklub Rankweil (ehemals Frastanz) setzte sich schließlich durch und sicherte sich mit vier Siegen in fünf Partien Platz eins. Knapp vor seinem Vereinskollegen Alexander Gerold. Julian Kranzl vom Schachklub Hohenems erreichte mit einem Sieg in der letzten Runde Platz drei. Der Frastner Utku Yilmaz beendete das Turnier in den Top 10.
Bei den Schülern (Jahrgang 2001 und jünger) gewann der Wolfurter Christian Kozissnig. Auf Rang zwei landete seine Klubkollege Phil Notegger. Die Hohenemserin Alexa Nussbaumer holte 3,5 von fünf möglichen Punkten und sicherte sich den Pokal für den dritten Platz. Vierter wurde Jonas Reisch vom Gastgeber SK Frastanz. Dabei ließ er einige erfahrenere Spielerinnen und Spieler hinter sich. Als bester Frastner gewann er außerdem noch den von der Bäckerei Hosp ausgelobten Sonderpreis: Einen Gutschein für ein Frühstück für zwei Personen.
In der Schnuppergruppe für Spieler unter 14 Jahren und ohne Elo-Punkte siegte Matthias Hämmerle aus Lustenau vor Daniel Peter sowie Mert Can (beide Hohenems). Der Frastner Luca Tschohl zeigte im Schnupperwettbewerb zum ersten Mal sein Können.
Albert Baumberger, Präsident des Vorarlberger Schachverbandes, fand nach Ende des Turniers lobende Worte für die Veranstalter: „Die Räumlichkeiten waren für unsere Bedürfnisse ideal. Zudem hat organisatorisch alles sehr gut geklappt.“ Josef Steinlechner, Turnierleiter und Jugendreferent des SK Frastanz, gab das Lob sogleich weiter: „Ohne unsere Sponsoren und die Unterstützung von Yildiz Temel mit senem Team von der Pizzeria Stern wäre es unmöglich gewesen, diesen Wettkampf auszurichten.“
Sechs weitere Rallye-Turniere stehen in dieser Saison noch an. Bereits am 12. und 13. November treffen sich Vorarlbergs Nachwuchsschachspieler in Sonnenberg. Götzis (18. Dezember),die Hohenemser Schacholympiade ( 7./8. Jänner), Rankweil (28./29. Jänner), Wolfurt (25./26. Februar) und Dornbirn (18. März) folgen.
Für Verbandspräsident Baumberger sind die Wettkämpfe ein wichtiger Faktor in der Jugendarbeit. „In Vorarlberg haben wir das Glück, dass wir noch keine Nachwuchsprobleme haben. Ein Grund dafür ist, dass Schach als Freifach in den Schulen angeboten wird. Die Rallye-Turniere sind aber sicherlich auch ein wichtiges Hilfsmittel, um Kinder und Jugendliche für das Schachspiel zu begeistern.“ Ähnlich äußerte sich SK-Frastanz-Obmann Erich Hundertpfund. „Das Turnier war ein voller Erfolg, und wir wollen es im nächsten Jahr wieder veranstalten. In der Jugend liegt die Kraft.“

Fotos: Schachklub Frastanz

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Schachrallye Premiere in Frastanz